Unter dem Motto "Alles erlaubt, nichts verboten" kreiert Johannes in seiner Revolutions-Linie spannende Naturweine für jeden Tag. Seine Revolution White besteht aus Riesling aus 3-5 Jahrgängen (über die Jahre im Solera-Verfahren im Stahltank ausgebaut), Scheurebe (kurz auf der Schale angegoren) und Chardonnay (auf der Maische vergoren), diese ausgefallen Mischung soll möglichst gleichbleibende Qualität von Abfüllung zu Abfüllung schaffen. Rebsorten und Jahrgang stehen hier im Hintergrund, dafür wird komplexe Frucht groß geschrieben!
In der Nase feine Rieslinganklänge, Ananas, Zitronenzeste und ein Hauch Butterkaramell. Am Gaumen eine kräftige Textur mit viel Grip und Säure, durchaus frisch für den doch oxydativen Ausbau, vielschichtiges Spiel aus Frucht und Schmelz, dezent herb, sehr harmonisch - toller Wein in der Preisklasse. [GB 07/2023]
PS: Das Solera-Verfahren kommt aus der Sherry-Herstellung, da wird aus einer Fassreihe immer der älteste Teil entnommen, die Fehlmenge wird dann in einer Kaskade aus den jeweils daneben-/darüberliegenden jüngeren Fässern aufgefüllt, im jüngsten Fass wir der neue Jahrgang hinzugefügt. Danach reift das Ganze weiter bis zur nächsten Entnahme, das lässt sich so beliebig lange wiederholen (wieviel Jahrgänge sich da über die Jahre vermischen lässt sich daher gar nicht genau sagen).
Besonderes: | Naturwein, Maischestandzeit, Oxidativer Ausbau |
Bewirtschaftung: | bio, biodyn, Demeter |
Boden: | Löss, Kalkstein |
Charakteristik: | Naturwein - easy |
Erzeugt in: | Österreich |
Herkunft: | Weinviertel |
Jahrgang: | NV |
Sorte: | Cuvée weiss |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-11 °C |
Optimale Trinkreife: | 2 bis 5 Jahre |
Nährwerte: je 100ml |
Brennwert / Energie
313 kJ / 75 kcal
Kohlehydrate
0,9 g
davon Zucker
0,2 g
|
Zutaten: | Trauben, Sulfite. |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-401 |
Abfüller: |
Bioweingut Johannes Zillinger Landstraße 70 2245 Velm-Götzendorf, Österreich Telefon +43 676 635 7881 |
Artikelnr.: | 25801 |