Die Trauben für diesen Wein gehören genau genommen zur ursprünglichsten Variante des Aligoté, nämlich Aligoté Doré, und wachsen an über 80 Jahre alten Rebstöcken in Perelles Le Haut, einem Weingarten in der AOP La Roche Vineuse im Maconnaise. Die natürlich von Hand gelesenen und mit den Füßen eingemaischten Reben werden sorgfältiger mit der Korbpresse weiterverarbeitet, um dann für sechs Monate auf der Vollhefe heranzureifen.
In der Nase gelbfruchtig: Galiamelone, Mirabellen, kandierte Zitronenschale, zart rauchig nach Kalk. Am Gaumen eine (für die Sorte) durchaus griffige Textur mit gutgelaunter Säure, die gibt Frische und guten Grip, dazu ein sämiger Schmelz und feine mineralische Anklänge, wieder mirabellenfruchtig, klingt elegant und harmonisch aus. [GB 12/2023]
Julia Harding, die für Jancis Robinson im Einsatz ist, beschreibt den Aligoté der Nielsens als »fragrant with green herbs but also a marked stony, mineral aroma. Super-tight and lean but extremely long and mouth-watering. Long, scented finish on a light-bodied wine.«
Ausbau: | Gebrauchtes Barrique |
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Bewirtschaftung: | Naturnahe Bewirtschaftung |
Boden: | Kalkstein |
Charakteristik: | Naturwein - easy |
Erzeugt in: | Frankreich |
Herkunft: | Burgund |
Jahrgang: | 2022 |
Qualität: | Qualitätswein |
Sorte: | Aligoté |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Diam-Presskork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 14-16 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2025 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Le Grappin 6 Rue du Tilleul 21190 Meloisey, Frankreich Telefon +447758952846 |
Artikelnr.: | 26160 |