Der Gebietswein der Sattlers ist auch im Jahr 2020 strahlend und sortentypisch. Mit viel Trinkfluss, Leichtigkeit und Frische zeigt sich dieser Welschriesling klassisch und regionstreu. Niedrige Erträge, 100% biologischer Anbau aus eigenen Weingärten, im Stahltank vergoren und ohne Schönung in die Flasche gezogen. Der leichte Weißwein glänzt mit seiner verspielten Lebendigkeit, animierenden Saftigkeit und eher zurückhaltender Frucht. Heimische Frucht von grünem Apfel und knackiger Birne. Etwas Limette, feine Apfelblüten, etwas vegetabil nach Brennnesseln, erfrischender Minze, etwas grasig, ein echter Südsteirer wie man ihn sich vorstellt. Im Mund saftig, aber mit Zug. Salzige, mineralische Säure mit zarter phenolischer Textur. Am Gaumen nicht unendlich lang, aber das braucht es auch nicht, wenn es zum nächsten Schluck nur eine kurze Verweildauer benötigt. Ein trinkiger Weißwein, unaufdringlich, spritzig und erfrischend. [SV Jg. 2021]
Ausbau: | Stahltank |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Kies & Schotter, Kalkstein, Quarzit |
Charakteristik: | leicht + fruchtig |
Erzeugt in: | Österreich |
Herkunft: | Südsteiermark |
Jahrgang: | 2023 |
Passt zu: | Gebackenem (Schnitzel), Jausn, Salat |
Qualität: | DAC, Steirische Klassik |
Sorte: | Welschriesling |
Vereinigung: | STK |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Schraubverschluß |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 7-8 °C |
Optimale Trinkreife: | 2024 bis 2026 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Abfüller: |
Weingut Sattlerhof GmbH Sernau 2 8462 Gamlitz, Österreich Telefon +43 3453 2556 |
Artikelnr.: | 26622 |