Die Spätburgunder-Rebstöcke für den Champs Cadet wachsen auf tonhaltigen Muschelkalkböden, in einer vom Wald umgebenen und somit recht kühlen Parzelle. Im Glas kommt diese kühle Sprödheit schön zur Geltung. Neben dem Korb frischer Waldbeeren, vor allem kleine wilde Erdbeeren, zeigt sich eine kräutrige Frische und etwas Wacholder-Würze. Und dann ist da noch etwas Wildes, Ungezähmtes, das Neugierig macht. Zwar wird der Champs Cadet auch als Bourgogne Rouge klassifiziert, doch der Wein hat deutlich mehr Funk als man das von seinem kleinen Bruder und ganz allgemein von den Weinen von Jean und Valentin Montanet kennt. Am Gaumen zart in der Textur, mit angenehm kernigem Gerbstoff ohne Anzuecken, präsenter und jugendlicher Säure und wieder viel saftiger Beerenfrucht, der man noch lange nachschmecken kann. Ansprechend, reizvoll und mit viel Charme. [AS 01/2024]
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Kalkstein, Muschelkalk, Ton |
Charakteristik: | Naturwein - funky |
Erzeugt in: | Frankreich |
Herkunft: | Burgund |
Jahrgang: | 2022 |
Passt zu: | Ente, Fasan, Wachtel, mildem Käse |
Sorte: | Spätburgunder |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 14-16 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2030 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | FR-BIO-10 |
Abfüller: |
Caveau La Soeur Cadette 47 Rue du Pont 89450 Saint-Père, Frankreich Telefon +33 386 481033 |
Artikelnr.: | 26107 |