Ein Riesling von den kühlsten Parzellen am Weingut Knewitz mit einem extrem karger Boden aus Kalkstein mit Eisenerz, der sich markant von den anderen Lagen des Hauses unterscheidet.
Der Steinacker beginnt noch minimalistischer und karger als der Huntergulden, der will mit der Zunge raufen so puristisch kommt der Kalk durch. Schon die Nase zeigt die Kargheit, kaum Frucht, etwas rauchg, ein Hauch Kräuter und etwas florale Noten, der Rest ist Kalkstaub. Am Gaumen beißt die Struktur zu, das ist harte Mineralik, salzig, straff und vibrierend, Granny Smith und Limette schimmern durch, die Frucht ist aber klar im Hintergrund, Struktur und Mineralik geben den Ton an und krallen sich mürbe am Gaumen fest. Man muss es puristisch mögen, dann ist das genialer Stoff! [CB 09/2023]
Bewirtschaftung: | Naturnahe Bewirtschaftung |
Boden: | Kalkstein |
Charakteristik: | gehaltvoll + kernig |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Rheinhessen |
Jahrgang: | 2022 |
Passt zu: | Fisch, Huhn, Gans, Pute, Kalb |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Sorte: | Riesling |
Vereinigung: | VDP |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 10-11 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2032 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Weingut Knewitz Rheinblick 13 55437 Appenheim, Deutschland Telefon +49 6725-2949 |
Artikelnr.: | 25665 |