Grüner Veltliner Loiserberg Reserve 2011
Beschreibung
12 Jahre gelegen, aber kein bisschen müde! Das veltlinertypische "Pfefferl" ist schon beim ersten Hineinriechen ins Glas präsent: schließt man die Augen so könnte man glatt meinen, man hätte einen frischen Rucolasalat vor sich. Mit einem Balsamico-Orangen-Honigdressing und einer Scheibe frisch gebackenem Malzbrot. Denn auch diese Aromen schwingen eindeutig mit. Am Gaumen präsentiert sich die 2011er Loiserberg Reserve dann natürlich eher voluminös und reif, was man von so einer lange gereiften Reserve ja auch erwarten darf, der Wein hat sich neben einem schmeichelnden, eleganten Altersfirn aber auch noch eine lebendige Säure und einen gewissen Grip bewahrt, die wirklich Freude machen. Nur schwer zu schlagendes PLV für diesen Reifegrad! [LA 04/2023]
Steckbrief
Charakteristik: | fruchtig + mineralisch |
Jahrgang: | 2011 |
Qualität: | DAC |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Grüner Veltliner |
Herkunft: | Kamptal |
Erzeugt in: | Österreich |
Ausbau: | Großes HolzfaßStahltank |
Verschluß: | Schraubverschluß |
Boden: | SchieferGneis |
Vereinigung: | ÖTW |
Passt zu: | FischJausn |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 20781 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 10-11 °C |
Optimale Trinkreife: | 2014 bis 2021 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Hersteller: |
Weingut Bründlmayer Langenlois GmbH Zwettler Straße 23 3550 Langenlois, Österreich Telefon +43 2734 2172-0 |