Beschreibung
der Pössnitzberg, eine nach Süden ausgerichtete Kessellage direkt an der slowenischen Grenze, mit dem typischen steirischen Schlier (ein stark kalkhaltiger Tonmergel) ist die ideale Heimat für Chardonnay. Handgelesener kleiner Ertrag von nur 35 Hektoliter/Hektar und Ausbau für 18 Monate im kleinen Eichenfass ergibt einen eleganten Burgunder. In der Nase eher kühle Noten, Akazie, grüner Apfel, Mirabellen, zart florale Nuancen nach Weißdorn, auch exotische Anklänge und ein Hauch weißer Nougat. Am Gaumen eine filigrane -fast zu zarte- Textur, sehr vorsichtig auch die Säure, die sich mit etwas Luft entwickelt und ein ganz guter Zug entsteht, insgesamt aber sehr zurückhaltend. [GB Jg. 2018]
Steckbrief
Ausbau: | Barrique, Gebrauchtes Barrique |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Schiefer, Sand, Ton |
Charakteristik: | gehaltvoll + mineralisch |
Erzeugt in: | Österreich |
Herkunft: | Südsteiermark |
Jahrgang: | 2021 |
Passt zu: | Fisch, Huhn, Gans, Pute, Kalb |
Qualität: | Große Lage |
Sorte: | Chardonnay |
Vereinigung: | STK |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 14,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2031 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-302 |
Abfüller: |
Weingut Erwin Sabathi GmbH Pössnitz 48 8463 Leutschach, Österreich Telefon +43 3454 265 |
Artikelnr.: | 26331 |