Große Rotwein-Cuvées

G, Salzberg, M1 & Co. Wenn es kälter und die Tage kürzer werden, greifen wir gerne zu kraftvollen Rotweinen mit betonter Würze, kerniger Struktur und gerne auch mit etwas neuem Holz. Weine, mit denen wir es uns zu Hause gemütlich machen können, da sie sich über einen ganzen Abend im Glas entwickeln und zudem wunderbar… Große Rotwein-Cuvées weiterlesen

Blaufränkisch-Verkostung im Vinum Weinmagazin

Das Weinmagazin Vinum hat sich in seiner aktuellen Ausgabe intensiv mit der Sorte Blaufränkisch auseinandergesetzt. In einer Blindprobe traten 37 Sortenvertreter aus Österreich (Blaufränkisch), Ungarn (Kekfrankos) und Deutschland (Lemberger) gegeneinander an. Die dabei vergebenen Noten muss man – vor allem beim grundsätzlich sehr streng bewertenden Vinum – als großen Erfolg für die Sorte werten. Vinum… Blaufränkisch-Verkostung im Vinum Weinmagazin weiterlesen

Gesellmann – Blaufränkisch Creitzer 2009 ist unser Wein des Jahres

Der Blaufränkisch Creitzer von Albert Gesellmann ist unser Wein des Jahres! Dieser Wein wird im sensationellen Sortiment von Albert Gesellmann oft übersehen, deshalb brechen wir nun eine Lanze für diesen tollen Blaufränker. Er stammt von den besten Lagen rund um Deutschkreutz im Mittelburgenland von schweren Lehmböden. Im Vergleich zum restlichen Mittelburgenland sind die Böden hier… Gesellmann – Blaufränkisch Creitzer 2009 ist unser Wein des Jahres weiterlesen

Rotweinverkostung bei rotWEISSrot

Am 16. 11. gab es in unserer Vinothek wieder eine Verkostung unter dem Titel:  »Die besten Rotweine Österreichs«. Die eingefundenen Weinenthusiasten wurden durch ein sehr vielschichtiges Weinprogramm geführt, bestehend aus vier Weinflights á drei Weine. Die gesamte Probe wurde verdeckt durchgeführt, so war den Verkostern zwar bekannt, welche Weine zur Probe eingeschenkt werden, jedoch nicht… Rotweinverkostung bei rotWEISSrot weiterlesen