Blaufränkisch Leithaberg 2013

ab 1 Fl.
22,90
30,53 €/l
 
ab 6 Fl.
21,76
29,01 €/l
Sie sparen -5%
je Fl. à 0,75l inkl. USt. zzgl. Versand Auswahl Steuerzone / Lieferland
  • Nicht verfügbar
Enthält Sulfite.
Beschreibung

Erst kürzlich haben wir wieder diesen Schatz geöffnet, ein Blaufränkisch, gerade auf dem richtigen Höhenpunkt. Lange Flaschenreife zahlt sich bekanntlich aus und gerade bei den Heinrichs bekommt man immer wieder solche Spätzünder ins Glas. Eine saftige Frucht, gute Säurestruktur und bäuerliches Tannin. Karaffieren nicht unbedingt erforderlich, eher gekühlter ins große Glas einschenken, um die Entwicklung spannenderweise mitzuverfolgen. [N´H 12/2021]

Der Blaufränkisch Leithaberg kommt von alten Weingärten von der Nordwestseite des Neusiedlersees, die zum See geneigten Hanglagen des Leithagebirges sind geprägt Kalk- und Kalksandstein und Glimmerschiefer. Ausgebaut für 20 Monate ausschließlich in gebrauchten 500 Liter Fässern, denn hier soll der Boden den Ton angeben und nicht das Holz. Der erste Duft ist dunkel und tiefgründig, sehr erdig mit etwas Asche, dazu intensive Schwarzkirsche und mediterrane Kräuter wie Thymian, mit etwas Luft wird der Leithaberg dann etwas weicher und zugänglicher, etwas Pflaume und Cranberry scheint durch, im Hintergrund hält sich ein speckiger Schieferduft. Am Gaumen übernimmt eine Kombination aus grippigem, aber mürben Gerbstoff und saftiger Säure das Kommando, dieser Blaufränkisch hat einen ungemeinen Zug am Gaumen, auch hier kommt seine schiefrige Art durch, dazu Kräuter wie Nelken und Wacholderbeeren, etwas Schwarztee, zum Abgang hin kommt eine weiche Wärme und eine feine Pfefferwürze durch, erstaunlich geschmeidig und zugänglich bleibt er sehr gut auf der Zunge hängen. Ein lebendiger und druckvoller Blaufränkisch der schon jetzt hervorragend im Glas steht! [CB 11/2015]

Rauchige Nase, dazu ein blutiger Touch, wird mit jedem Moment klarer, frische Kirsche und Himbeere, animierend und leichtfüssig. Am Gaumen straff und mit tollem Zug, der Schiefer kommt jetzt noch purer durch, man kann den leicht seifigen Stein fast schmecken, immer noch jugendlich mit fast bizeliger Struktur, dann kommt weiche und einnehmende Zwetschge, etwas Zedernholz, Bleistift und schwarze Johannisbeere. Ein beeindruckender Blaufränker! [CB 12/2016]

 

Falstaff
100
Gault Millau
20
Vinaria
Weinfurore
20
Steckbrief
Ausbau: Tonneau
Besonderes: Spontangärung
Bewirtschaftung: bio, biodyn, respekt
Boden: Kalkstein, Schiefer
Charakteristik: Naturwein - easy
Erzeugt in: Österreich
Jahrgang: 2013
Passt zu: Braten, Steak, Pasta
Qualität: DAC
Sorte: Blaufränkisch
Vereinigung: Pannobile
Kategorie: Rotwein
Verschluß: Glas (Vino-Lok)
Weintyp: trocken
Inhalt: 0,75 l
Vorhandener Alkohol: 13,0 Vol.-%
Restzucker: 1,0 g/l
Säure: 5,2 g/l
Empf. Trinktemperatur: 17-18 °C
Optimale Trinkreife: 2015 bis 2023
Allergeninformation: Enthält Sulfite.
Bio-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Abfüller:
Weingut Heinrich GmbH
Baumgarten 60
7122 Gols, Österreich
Telefon +43 2173 3176-0
Artikelnr.: 16494
Kontaktdaten