Die Schieferblume ist der Einstieg in die Weinwelt von Rita und Rudolf Trossen und der ideale Wein um sich dem Stil des Weinguts zu nähern. Gewachsen auf grauem und blauem Devonschiefer in der Hubertuslay und der Einzellage "Langfuhr". So filigran und komplex wie die idyllischen Kulisse, vor der einst schon der berühmte Maler William Turner seine Pinselstriche zog, zeigt sich auch Trossens Schieferblume - tänzelnd, leicht und unbeschwert. In der Nase ist reife Frucht tonangebend, Steinobst, Zitrone, grüner Apfel, aber auch eine kühle und kräutrige Art, mit einem einnehmenden Duft nach Minze. Am Gaumen tanztdie Schieferblume filigran über den Gaumen, die Säure packt kurz zu, dann kommt etwas Schmelz und wieder reife Frucht, dazu etwas Limette und viel Bewegung - ein verspielter, dynamischer Wein, der riesigen Spaß macht. [LA 02/24]
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio, biodyn |
Boden: | Schiefer |
Charakteristik: | fruchtig + mineralisch |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Mosel |
Jahrgang: | 2022 |
Passt zu: | Fisch, Krustentiere, Leichte Gerichte |
Sorte: | Riesling |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 10,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2029 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-039 |
Abfüller: |
Weingut Rudolf & Rita Trossen Bahnhofstraße 7 54538 Kinheim-Kindel, Deutschland Telefon +49 6532 2714 |
Artikelnr.: | 25471 |