Beschreibung
Weinfurore
20
Als eine der Weinbauregionen mit dem geringsten Niederschlag bietet das Elsass optimale Bedingungen für biologische Bewirtschaftung. Auf Kalkböden rund um Rosheim und Molsheim im nördlichen Teil des Elsass wachsen die im Schnitt 40-jährigen Pinot Noir-Rebstöcke von Sophie Kumpf und Philippe Meyer. Es wird biodynamisch gearbeitet, nach der Lese vollständig entrappt, 15 Tage auf der Maische vergoren und dann kommt der junge Pinot für 13 Monate in alte Barriquefässer. Abgefüllt wird unfiltriert und ohne die Zugabe von Schwefel.
In der Nase zunächst wenig Frucht, ganz typisch für Kumpf & Mayer. Nasses Laub, Waldboden, Tannennadeln, Erde und etwas Wildes. Und bevor man rufen möchte "Hallo wo ist hier die Frucht?" schießen Kirsche und Walderdbeere aus dem Dickicht. Gerbstoff zwar nicht viel, aber noch jung und etwas spröde und die Säure präsent, was ihn ausgesprochen saftig, animierend und schon jetzt sehr trinkig macht. Wer warten kann - gerne noch 2-3 Jahre in den Keller legen. [AS 06/2023]
Hinweis: Naturweine werden anders vinifiziert als herkömmliche Weine und unfiltriert, ungeschönt und/oder ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Deshalb können die Weine Trub, Schlieren oder Ablagerungen von der Hefe aufweisen und unterscheiden sich in Geruch und Geschmack mitunter deutlich von konventionell erzeugten Weinen. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Naturwein-Seite oder fragen Sie uns!
Steckbrief
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Boden: | Kalkstein |
Charakteristik: | Naturwein - funky |
Erzeugt in: | Frankreich |
Herkunft: | Elsass |
Jahrgang: | 2021 |
Sorte: | Spätburgunder |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 14-16 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2026 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | FR-BIO-09 |
Abfüller: |
Kumpf & Meyer 34 Rte de Rosenwiller 67560 Rosheim, Frankreich Telefon +33 388 502007 |
Artikelnr.: | 25300 |