Die Reben für diesen kräftigen, voluminösen, sortenreinen Top-Lagrein der Winzergenossenschaft Tramin wachsen auf einem Schottergemisch aus Kalkstein, Porphyr und sandigem Lehm. Der Ausbau erfolgt dann in 3 verschiedenen Behältnissen: 12 Monate im Barrique, 6 Monate im Betontank und abschließend nochmal 6 Monate auf der Flasche. Seine Präsenz kündigt der Lagrein Urban bereits farblich an - in tiefrot-violettem Kleid fließt er ins Glas, also nicht nur namentlich, sondern auch optisch ist eine gewisse Papst-Referenz nicht zu leugnen. Ob Papst Urban gerne Lagrein getrunken hat können wir nicht fundiert historisch belegen, aber wenn, dann wäre es vermutlich einer wie dieser hier gewesen. Mit seinen feinen floralen Noten von Veilchen und Flieder in Kombination mit dem kräftigen Bukett dunkler Johannisbeeren und Schlehe würde er sicher auch Geistliche zum Genuss animieren. Im Mund gesellen sich zur reifen, dunklen Waldfrucht noch typisch herbe Nuancen von Bitterschokolade, Piment und gerösteten Tabakblättern. Das Tannin durchaus vorhanden, aber bereits reif, gut strukturiert und vollmundig. Das Paradebeispiel für einen warmen, samtigen Gaumenstreichler an einem kalten Winterabend. [LA Jg. 2020]
Ausbau: | Barrique, Beton |
Boden: | Kies & Schotter, Lehm, Kalkstein, Porphyr |
Charakteristik: | gehaltvoll + fruchtig |
Erzeugt in: | Italien |
Herkunft: | Südtirol |
Jahrgang: | 2021 |
Passt zu: | Steak, rassigem Käse, Lamm, Rind |
Qualität: | DOC |
Sorte: | Lagrein |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 17-18 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2031 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Kellerei Tramin Weinstr. 144 39040 Tramin, Italien Telefon +39 0471 096633 |
Artikelnr.: | 26054 |