Das Lämmler GG von Rainer Schnaitmann weicht etwas vom herkömmlichen Riesling-Stil ab und das gefällt uns! Der Wein wird spontanvergoren, im großen Holzfass ausgebaut und lange auf der Hefe belassen, bis er schlussendlich ungeschönt auf die Flasche gezogen wird. Die Besonderheit beim Lämmler ist, dass er im Gegensatz zu vielen anderen GGs anstatt für 1 Jahr 2 Jahre im Fass verweilen darf.
Im 2021er Jahrgang beginnt der Lämmler erstaunlich kraftvoll und dunkel, da ist tiefe Würze, tabakige Anklänge und fast rötliche Frucht, etwas Johannisbeere und Lakritz, fordernd, komplex und intensiv, eine wuchtige Erscheinung. Am Gaumen mit konzentration, dazu breite und mürbe Struktur, die Würze ist auch hier wieder da, mit viel Power bleibt er druckvoll am Gaumen hängen, die Frucht bleibt im Hintergrund, ist aber wieder reif und dunkel, rauchig zieht er nach hinten, braucht aber sicherlich noch etwas Zeit im Keller. [CB 09/2023]
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Keuper |
Charakteristik: | kernig + mineralisch |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Württemberg |
Jahrgang: | 2021 |
Passt zu: | Fisch, Huhn, Gans, Pute |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Sorte: | Riesling |
Vereinigung: | VDP |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 10-11 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2033 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-022 |
Abfüller: |
Weingut Rainer Schnaitmann Untertürkheimer Straße 4 70734 Fellbach, Deutschland Telefon +49 711 / 574616 |
Artikelnr.: | 25756 |