Der Halenberg von Emrich-Schönleber ist etwas heller und zurückhaltender in der Aromatik als die benachbarte Lage Frühlingsplätzchen. Und in 2022 kommt diese Zurückhaltung und Finesse sehr klar zum Vorschein, der Halenberg beginnt mit wenig Frucht, er kommt eher über eine würzig-rauchige Art, mit Luft kommt etwas Birne und Ananas hinzu, die Frucht bleibt aber dezent. Am Gaumen mit Konzentration, mürbe greift die Minerlik direkt zu, Quitte, Birne und Pfirsich zeigen tolle Vielfalt, engmaschige Struktur und hinten raus die gleiche Würze, etwas Pfeffer und Piment. [CB 09/2023]
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Boden: | Schiefer, Quarzit |
Charakteristik: | kernig + mineralisch |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Nahe |
Jahrgang: | 2022 |
Passt zu: | Fisch, Huhn, Gans, Pute |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Sorte: | Riesling |
Vereinigung: | VDP |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 3 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2025 bis 2038 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Weingut Emrich-Schönleber Soonwaldstr. 10a 55569 Monzingen, Deutschland Telefon +49 6751 2733 |
Artikelnr.: | 25593 |