Der Balaton (Plattensee) ist mit 590 km² der größte Binnensee Mitteleuropas, er wird auch das "Meer Ungarns" genannt. Der Weinbau hat am Balaton -genauso wie in ganz Ungarn- eine lange Tradition, die weit über 2.000 Jahre zurück reicht. Schon Marcus Aurelius Probus ließ weitläufige Weinpflanzungen anlegen, aktuell wird auf fast 10.000 Hektar Weinbau betrieben.
Der See mit seiner Umgebung gilt als eine der attraktivsten Landschaften Ungarns. Niemand kann sich dem Reiz der charakteristischen Bauernhäuser in den stimmungsvollen Dörfern mit Blick auf den See und den eigentümlichen Vulkankegeln entziehen. Neben den vulkanischen Böden bedecken Kalkgestein bzw. an Eisenoxid reiche rote Böden das Nordufer, sowie lehmhaltige, sandige Sedimentböden das Südufer. Der große See übt zudem einen positiv regulierenden Einfluss auf das Klima aus, das Terroir ist hervorragend. Als im 19. Jahrhundert die Anbaugebiete am Balaton von der Reblauskatastrophe getroffen wurden, kamen viele Weinberge in den Besitz von Großstädtern, die darauf weitläufige Villen errichten ließen, wodurch viele Weingärten verwaisten. Heutzutage werden vorwiegend Weißweine gekeltert, die häufigsten Rebsorten sind Welschriesling, Pinot Gris, Chardonnay und Müller-Thurgau. Rund um den See liegen mehrere Weinbaugebiete, Badascony mit seinem "Tafelberg" ist das Berühmteste davon.
Die Weinbaugebiete rund um den Plattensee sind:
Zala bzw. Balatonmellék (west-süd-westlich des Sees) mit ca. 2.540 ha.
Badacsony (Nordufer) mit ca. 4.000 Hektar Weingärten, davon 1.650 ha in Ertrag.
Balatonfüred/Csopak (Nordostufer) mit ca. 5.000 Hektar Weingärten, davon 1.730 ha in Ertrag.
Balatonboglár (Südufer) mit fast 10.000 Hektar Weingärten, davon 2.110 ha in Ertrag.
Balatonfelvidék (Nordufer) mit 6.000 Hektar Weingärten, davon nur 1.350 ha in Ertrag.
Karte wird geladen... aber nur, wenn Sie JavaScript aktiviert und unseren Kundenservice-Cookies zugestimmt haben! Das können Sie hier ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.