Beschreibung
Der Weingarten am Schlossberg unterscheidet sich von Ausrichtung und Bodenstruktur eigentlich nur minimal von den anderen Lagen am Weingut Huber, jedoch ist er seit 1997 mit kleinbeerigen französischen Pinot Noir Rebstöcken bepflanzt. Diese Reben bringen einen deutlich anderen Wein hervor, als die badischen Spätburgunder-Klone. Der Spätburgunder Schlossberg von Huber ist deutlich zarter und eleganter als die restlichen Lagen, ich würde sagen mit einer femininen Eleganz. In der Nase zarte florale Anklänge, etwas Walderdbeere und Moss, fasst tänzelnd wirkt er im Aroma. Am Gaumen mit sehr viel Zug nach hinten, feinkörniges Tannin, das von einer saftigen Säure umlagert wird, wieder erdig mit Walderbeere und etwas Baumrinde, löst sich zart nach hinten auf. Schon jetzt ein großartiger Pinot Noir, der sich für eine lange Lagerung eignet. Wir freuen uns jetzt schon darauf, wenn diese Rebstöcke mal 40-50 Jahre alt sind! [CB Jg. 2012]
Steckbrief
Ausbau: | Barrique |
Boden: | Muschelkalk |
Charakteristik: | kernig + mineralisch |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Baden |
Jahrgang: | 2013 |
Passt zu: | Steak, Rind |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Sorte: | Spätburgunder |
Vereinigung: | VDP |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 17-18 °C |
Optimale Trinkreife: | 2017 bis 2031 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Weingut Bernhard Huber Heimbacher Weg 19 79364 Malterdingen, Deutschland Telefon +49 76441200 |
Artikelnr.: | 16506 |
Benachrichtigen, wenn verfügbar