Spätburgunder Malterdinger 2014
Beschreibung
Weinfurore
20
Unsere Beschreibung aus 2017:
Der erste Jahrgang von Julian Huber und bereits der Einstiegs-Spätburgunder hat es in sich, ausgebaut in zweitbelegten Barriques für 12 Monate. In der Nase ist das Holz noch spürbar, mischt sich aber gleich mit intensiver Würze, insgesamt sehr ausdrucksstark, etwas Weichsel, dazu leicht giftig mit Flieder und einem Hauch Rhabarber. Am Gaumen straff und kernig, die Säure kommt mit ungemeinem Zug, das Tannin hält sich da eher fein im Hintergrund, fordernd und komplex, wieder etwas Flieder, Grapefruit und Rhabarber. Ein toller Spätburgunder, der nichts mit Einstieg zu tun hat und mit einigen Jahren richtig Spaß machen wird! [CB 05/2017]
Sechs Jahre nach dem ursprünglichen Erscheinen gibt es vom Weingut Huber nochmal den 2014er Malterdinger, und wie wir in unserer Weinbeschreiben aus dem Jahr 2017 geschrieben haben, hat der Wein einige Jahre Zeit gebraucht, um sein Potenzial zu zeigen. Der 2014er Jahrgang zeigt sich auch jetzt noch kernig und kompakt, hat eine kühle Aromatik und reichlich Grip am Gaumen, die erste Jugendlichkeit und Härte ist dahin und trotzdem steckt er noch in der Frühphase seiner Entwicklung. Ein spanndener Spätburgunder, der ruhig etwas Luft verträgt und im großen Glas am meisten Spaß macht! [CB 08/2022]
Der erste Jahrgang von Julian Huber und bereits der Einstiegs-Spätburgunder hat es in sich, ausgebaut in zweitbelegten Barriques für 12 Monate. In der Nase ist das Holz noch spürbar, mischt sich aber gleich mit intensiver Würze, insgesamt sehr ausdrucksstark, etwas Weichsel, dazu leicht giftig mit Flieder und einem Hauch Rhabarber. Am Gaumen straff und kernig, die Säure kommt mit ungemeinem Zug, das Tannin hält sich da eher fein im Hintergrund, fordernd und komplex, wieder etwas Flieder, Grapefruit und Rhabarber. Ein toller Spätburgunder, der nichts mit Einstieg zu tun hat und mit einigen Jahren richtig Spaß machen wird! [CB 05/2017]
Sechs Jahre nach dem ursprünglichen Erscheinen gibt es vom Weingut Huber nochmal den 2014er Malterdinger, und wie wir in unserer Weinbeschreiben aus dem Jahr 2017 geschrieben haben, hat der Wein einige Jahre Zeit gebraucht, um sein Potenzial zu zeigen. Der 2014er Jahrgang zeigt sich auch jetzt noch kernig und kompakt, hat eine kühle Aromatik und reichlich Grip am Gaumen, die erste Jugendlichkeit und Härte ist dahin und trotzdem steckt er noch in der Frühphase seiner Entwicklung. Ein spanndener Spätburgunder, der ruhig etwas Luft verträgt und im großen Glas am meisten Spaß macht! [CB 08/2022]
Steckbrief
Sorte: | Spätburgunder |
Boden: | Muschelkalk |
Jahrgang: | 2014 |
Herkunft: | Baden |
Weintyp: | trocken |
Qualität: | Qualitätswein |
Verschluß: | Naturkork |
Weinkategorie: | Rotweine |
Erzeugt in: | Deutschland |
Ausbau: | Gebrauchtes Barrique |
Charakteristik: | gehaltvoll + kernig |
Vereinigung: | VDP |
Passt zu: | Grill-SteakPastaRind |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 18067 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 16-17 °C |
Optimale Trinkreife: | 2017 bis 2024 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Hersteller: |
Weingut Bernhard Huber Heimbacher Weg 19 79364 Malterdingen, Deutschland Telefon +49 76441200 |