Weingut Nikolaihof

Weinflaschen vom Weingut Nikolaihof

Neu im Sortiment

Selten war ein Besuch am Weingut so beeindruckend! Der berühmte Nikolaihof steht nicht nur für seine riesige Kaiserlinde, die eigene Kapelle und den geschichtsträchtigen, römischen Gewölbekeller. In den Weinmonumenten des ältesten Weinguts Österreichs verbindet die Familie Saahs mit großer Behutsamkeit und Hingabe seit vielen Generationen Tradition und Fortschritt wie kein anderer Betrieb in der Wachau. So war nicht nur die Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung vor über einem halben Jahrhundert schlicht visionär. Genauso zeitgemäß erweist sich gerade heute wieder die traditionell lange Reife in großen Holzfässern im alten Keller genauso wie die alte Baumpresse im Hof. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Ausnahmeweingut nun auch in unserem Sortiment führen dürfen!

Auf dem Nikolaihof reift Geschmack langsam heran: schon den leichten Federspielen wird ein Jahr mehr Reife gewährt, nach dem sie mit einer Spannung, Geradlinigkeit und Frische überzeugen, wie man sie in der Wachau selten findet. Die dichten, spannungsgeladenen Smaragde reifen dann schon einige Jahre im Keller und haben das Potenzial, auch nach der Füllung noch Jahrzehnte in der Flasche zu entwickeln. Was den Nikolaihof aber so besonders macht, sind seine grandiosen Spätfüllungen. Bis zu 20 Jahre verbringen sorgfältig ausgewählte Partien von Riesling und Grünem Veltliner in bis zu 12.000 Litern großen Eichenfässern auf der Hefe, bevor sie schließlich gefüllt werden. Beeindruckend ist, dass sie in all den Jahren nichts an Frische einbüßen und gleichzeitig erheblich an Tiefe und Vielschichtigkeit gewinnen. Diese Late Releases sind fesselnde Unikate, die zu den eindrucksvollsten Weinen Österreichs zählen. Die Ehre des langen Hefelagers wird dabei nicht nur den Smaragden zuteil, auch das eine oder andere Federspiel kommt in den Genuss von bis zu sieben Jahren Fassreife.

Ähnliche Beiträge:

Schreibe einen Kommentar