Riesling ist natürlich die Hauptsorte am Weingut Trossen aber es gibt auch ein paar Weingärten mit Spätburgunder und Dornfelder. Genau diese Weingärten landen im Trossen rot, der Dornfelder von etwas fruchtbarerem Lehmboden, der Spätburgunder bringt die Frische vom kargeren Schieferboden. Nach der Handlese und Selektion gehen die teilweise ungequetschten Beeren in den Tank, das Ganze auch mit einem kleinen Anteil ganzer Trauben und nach 14 Tagen wird der Wein abgepresst.
Der Alkohol ist niedrig und doch bringt der Wein eine gewisse Kraft und Dichte mit, dunkle Frucht mit viel Schwarzkirsche, etwas roter Beete, leichte Rauchigkeit und ätherische Noten, neben der Reife schwingt auch eine kühle, grüne Komponente mit. Am Gaumen mit viel Saftigkeit, da ist wenig Widerstand, der Trossen Rot läuft, Kirschfrucht, etwas Zwetschge, füllig, charmant und animierend, ein saftiger Trinkwein, der ruhig leicht gekühlt getrunken werden sollte. [CB 03/2022]