Description
Die Lage am Schwarzen Herrgott ist eine kleine Erhebung an der Grenze zur Pfalz, die aus einem reinen Kalksteinfels besteht. Die Lage liegt etwas verdeckt hinter einer Bruchkante und hat daher nicht so viel Sonne und Regen wie etwa die Lage Frauenberg. Der Schwarze Herrgott beginnt kühl, verhalten und vegetabil, grüne Frucht prägt die Nase, etwas Sternfrucht, Williamsbirne und Kräuterwürze, dann auch Salbei und Thymian, wirkt gerade etwas verhalten. Am Gaumen geradlinig und zart, extrem zurückhalten, die kalkige Struktur kommt durch, etwas Limette und Granny Smith, mürbe Struktur wie eine Apfelschale, die puristische und kompromisslose Mineralik ist schon da, der Rest des Weins versteckt sich gerade ein bisschen, karger Kalk bleibt aber richtig gut hängen. [CB 08/2017]
Notify me when this item is available