Riesling Laissez-Faire 2022
Beschreibung
Weinfurore
20
Der Laissez-Faire ist im 2022er Jahrgang ein reinsortiger Riesling, ja richtig gelesen ein Riesling und noch dazu aus dem Burgenland. Was Christian Tschida hier in die Flasche füllt, lässt einen mit dem Kopf an fünf verschiedene Orte reisen, an das warme Burgenland denkt man dabei jedoch nicht. Hoch gelegen am Leithaberg auf Kalkboden stehen die Rebstöcke für diesen Wein, gepflanzt wurde mit einer Stockdichte von über 12000 Stöcken pro Hektar und umgeben ist die Lage auf drei Seiten von Wald. Großes Terroir und was da möglich ist, zeigt Tschida auch direkt.
In der Nase mit feiner Rauchigkeit, herbale Kühle, dazu kalkiger Staub, Anis, Wacholder, Limettenabrieb, dazu Kräuter, ein Feuerwerk der Aromen legt direkt los, ist dabei aber trotzdem nicht laut oder ungestüm. Dann kommt salzige Meeresluft, ein Hauch Jod, bleibt kompakt und engmaschig, ruhig in ein großes Glas packen. Am Gaumen mit straffer Säure, sofort ist Salzigkeit und eine stoffige Textur zu spüren, bizelig und positiv unruhig, wieder Kräuter, Verbene und Grapefruit, dann legt sich der Kalk über den ganzen Gaumen, puristisch und trotzdem animierend, toller Grip und eine geniale Länge. Riesling aus Österreich, wie ihr ihn noch nie getrunken habt! [CB 04/2023]
In der Nase mit feiner Rauchigkeit, herbale Kühle, dazu kalkiger Staub, Anis, Wacholder, Limettenabrieb, dazu Kräuter, ein Feuerwerk der Aromen legt direkt los, ist dabei aber trotzdem nicht laut oder ungestüm. Dann kommt salzige Meeresluft, ein Hauch Jod, bleibt kompakt und engmaschig, ruhig in ein großes Glas packen. Am Gaumen mit straffer Säure, sofort ist Salzigkeit und eine stoffige Textur zu spüren, bizelig und positiv unruhig, wieder Kräuter, Verbene und Grapefruit, dann legt sich der Kalk über den ganzen Gaumen, puristisch und trotzdem animierend, toller Grip und eine geniale Länge. Riesling aus Österreich, wie ihr ihn noch nie getrunken habt! [CB 04/2023]
Hinweis: Naturweine werden anders vinifiziert als herkömmliche Weine und unfiltriert, ungeschönt und/oder ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Deshalb können die Weine Trub, Schlieren oder Ablagerungen von der Hefe aufweisen und unterscheiden sich in Geruch und Geschmack mitunter deutlich von konventionell erzeugten Weinen. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Naturwein-Seite oder fragen Sie uns!
Steckbrief
Charakteristik: | Naturwein - easy |
Jahrgang: | 2022 |
Qualität: | Landwein |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Riesling |
Herkunft: | Neusiedlersee, Burgenland |
Besonderes: | NaturweinSpontangärung |
Erzeugt in: | Österreich |
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Verschluß: | Naturkork |
Boden: | KalksteinSchiefer |
Passt zu: | FischKalb |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 25163 |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 7-9 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2025 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Hersteller: |
Weingut Christian Tschida Seegasse 36 7142 Illmitz, Österreich |