EN

Pinot Noir Stockkultur 2021

ab 1 Fl.
72,50
96,67 €/l
 
ab 6 Fl.
68,88
91,83 €/l
Sie sparen -5%
je Fl. à 0,75l inkl. USt. zzgl. Versand Lieferland für Steuerberechnung:
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Fl.
Enthält Sulfite.

Beschreibung

Weinfurore
20
Robert Parker
100
"Zuckerbrot und Peitsche" scheint das Reberziehungsmotto von Christian Tschida gut zu beschreiben: Er gibt seinen alten Pinot Noir-Reben in der Einzellage Thenau die große Freiheit, losgelöst von Drähten und Rahmen, freier Wuchs, stellt jedem Rebstock einen langen Holzpfahl zur Seite, an dem er sich festhalten und emporklettern darf, aber alles was er eigentlich im Sinn hat ist es, sie damit zu Höchstleistungen zu pushen. Nicht in Bezug auf Quantität, aber auf Qualität. Stockkultur nennt sich diese Reberziehungsmethode - eigentlich ein wirklich alter Hut, wird aber nur mehr selten praktiziert, da diese Methode enorm viel Handarbeit und Zeitaufwand im Weingarten bedeutet. Die Reben bekommen dadurch nicht nur die optimalen Wachstumsbedingungen was Schatten, Sonne und Wind angeht, sondern stehen, angefeuert durch Christians sehr dichte Bepflanzung, auch in einem starken Konkurrenzkampf, der die Wurzeln immer tiefer in den Schieferboden treiben lässt. Mit dem Drill einer russischen Eiskunstlauftrainerin verlangt Tschida diesen Reben wirklich alles ab mit dem Ziel, trotz des warmen pannonischen Klimas einen extrem schlanken Pinot Noir mit ein Höchstmaß an Aromatik, Finesse und Strahlkraft zu machen. Was ihm mit Bravour gelungen ist. Auch erfahrene Blindverkoster rufen hier ganz sicher "Jura" und nicht "Burgenland" in den Raum. In der Nase rote Beeren, Waldboden, Veilchen und nasses Gestein, absolut nichts Wildes, Fleischiges, sondern alles sehr filigran und feminin. Und ebenso elegant fließt das dann auch über die Zunge - rotfruchtig, zart (gerade mal 11,5% Alkohol) und dabei jetzt schon diese beeindruckende Tiefe und Dichte mit langem Nachhall. Tschida par excellence! [LA 04/2023]
Hinweis: Naturweine werden anders vinifiziert als herkömmliche Weine und unfiltriert, ungeschönt und/oder ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Deshalb können die Weine Trub, Schlieren oder Ablagerungen von der Hefe aufweisen und unterscheiden sich in Geruch und Geschmack mitunter deutlich von konventionell erzeugten Weinen. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Naturwein-Seite oder fragen Sie uns!

Steckbrief

Charakteristik: Naturwein - easy
Jahrgang: 2021
Qualität: Landwein
Weintyp: trocken
Sorte: Spätburgunder
Herkunft: Neusiedlersee, Burgenland
Besonderes: NaturweinSpontangärung
Erzeugt in: Österreich
Ausbau: Großes Holzfaß
Verschluß: Naturkork
Boden: KalksteinSchieferQuarzit
Passt zu: GeschmortemKalbLamm
Weinkategorie: Rotweine
Inhalt: 0,75 l
Artikelnr.: 25159
Vorhandener Alkohol: 11,5 Vol.-%
Empf. Trinktemperatur: 13-16 °C
Optimale Trinkreife: 2022 bis 2033
Allergeninformation: Enthält Sulfite.
Bio-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Hersteller:
Weingut Christian Tschida
Seegasse 36
7142 Illmitz, Österreich
Kunden kauften dazu folgende Produkte
Himmel auf Erden Rosé 2021
28,03
ab 6 Fl. -5%
je Fl. à 0,75l = 39,33 €/l
Cabernet Franc Kapitel I 2021
28,03
ab 6 Fl. -5%
je Fl. à 0,75l = 39,33 €/l
Birdscape Pink 2022

Birdscape Pink 2022

Neusiedlersee, Burgenland
28,98
ab 6 Fl. -5%
je Fl. à 0,75l = 40,67 €/l
Riesling Laissez-Faire 2022
52,73
ab 6 Fl. -5%
je Fl. à 0,75l = 74,00 €/l
bio!
AT-BIO-402
Neu im Sortiment
Bitter Aperitivo Ambrato 2023 0,5 l
21,90
je Fl. à 0,5l = 43,80 €/l
Korze 2020

Korze 2020

Stajerska Slovenija
33,73
ab 6 Fl. -5%
je Fl. à 0,75l = 47,33 €/l