Wie der Name schon sagt - ein "steiniger Buckel": kalkreicher Mergelboden, stark mit Kalkstein durchsetzt und im Untergrund ein massiver Kalkfels. Diese etwas kühlere Lage liegt auf einer kleinen Anhöhe mit südöstlicher Ausrichtung und wurde bereits in den 90ziger Jahren mit französischem Klonen bepflanzt. Der Ausbau erfolgt über 2 Jahre in französischen Barriques, davon 50% neue Fässer.
Der Pinot Noir Steinbuckel zeigt sich fleischig-würzig, in der Nase reife Frucht: Schwarzkirschen und Pflaumen, dazu rauchige Nuancen mit dezenter Feuerstein-Reduktion. Am Gaumen eine füllige Textur mit einem pikanten Säuretouch, getragen von einer kraftvollen Tanninstruktur, bleibt dabei aber mineralisch-kühl und elegant im Abgang. [GB 10/2024]
Ausbau: | Barrique |
Boden: | Kalkstein, Mergel |
Charakteristik: | gehaltvoll + kernig |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Pfalz |
Jahrgang: | 2017 |
Passt zu: | Steak, Lamm |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Sorte: | Spätburgunder |
Vereinigung: | VDP |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluß: | Diam-Presskork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 16-17 °C |
Optimale Trinkreife: | 2018 bis 2024 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Weingut Philipp Kuhn Großkarlbacher Str. 20 67229 Laumersheim, Deutschland Telefon +49 6238 656 |
Artikelnr.: | 24312 |