Mein Favorit im vergangenen Jahr war dementsprechend der Olaszrizling von Christoph Wachter-Wiesler, der sich leicht an die Naturweinwelt anlehnt, ohne gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Der dezenten, leicht rauchig-reduktiven Nase mit reifen Anklängen von Pfirsichkernen und Mostbirnenschale folgt eine knackig-strukturierte Überraschung am Gaumen. Die saftige Säure verleiht dem Wein eine trinkanimierende Frische, die Maischestandzeit von sechs Stunden erzeugt eine fein mürbe phenolische Struktur, ordentlich Präsenz und einen wunderbar langen Nachhall. Christophs Welschriesling gehört damit zu den charakterstarken Sortenvertretern, die in den letzten Jahren endlich wieder aus dem Weinschorle-Meer aufgetaucht sind und wir so liebgewonnen haben. Dieser Wölsch passt nicht nur ausgezeichnet zur deftigen Jausn oder zu intensiven Fischgerichten, sondern ist auch solo ziemlich unterhaltsam. [AB Jg. 2018 ]
Dieser Welschriesling (ung. Olaszrizling) bringt ein leichtes Naturwein-Feeling rüber, braune Apfelschale, Mürbegebäck (oder Keksdose), weiße Schokolade und leichte Getreideanklänge in der Nase. Für die Sorte viel Schmelz und Charakter, eine minimale Reduktion, geringer Schwefeleinsatz, ganz leichte Animalik, wieder etwas Apfelschale mit einer tiefgründigen Säure am Gaumen, kompakt und intensiv in Nachhall. [GB Jg. 2018]
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Lehm, Schiefer, Sand |
Charakteristik: | Naturwein - funky |
Erzeugt in: | Österreich |
Herkunft: | Burgenland |
Jahrgang: | 2021 |
Passt zu: | Fisch, Jausn |
Sorte: | Welschriesling |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Diam-Presskork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 10-11 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2028 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Abfüller: |
Wachter-Wiesler KG Untere Hauptstraße 7 7474 Deutsch Schützen, Österreich Telefon +43 3365 2245 |
Artikelnr.: | 25838 |