Beschreibung
Weinfurore
20
Der Koreaa von Judith Beck ist ein Gemischter Satz der zum großen Teil aus Grüner Veltliner, Scheurebe, Weissburgunder, Neuburger und Welschriesling besteht, dazu kommen aber zahlreiche weitere Sorten. Die Trauben werden wie beim gemischten Satz üblich, gemeinsam gelesen und bekommen drei Tage Maischestandzeit, bevor es in große, alte Holzfässern zur Gärung geht. Im Frühling des nächsten Jahres wird dann direkt von der Vollhefe gefüllt. Die Lage in Gols heißt eigentlich Fürstliches Prädium, wird aber seit dem sich Judith erinnern kann im Golser Dialekt nur Korea genannt.
In der Nase schwingt beim Koreaa immer eine frische und feine Duftigkeit mit, blumig und leichtfüßig animierend, dann kommt etwas mehr Fülle und neben reifer Birne auch etwas Würze, Safran und Koriandersamen, Blutorange und etwas Minze. Lebendig und dabei mit einer wunderbaren Ruhe, passt ziemlich gut zur Winzerin. Am Gaumen ist diese Ruhe und die Balance ebenfalls zu spüren, zuerst sehr dezent mit Umami und tänzenlder Struktur, dann kommt auch hier Würze und ein breiterer Körper, wenn der Wein kühl ist, fließt er sehr leicht und ist filigran, mit Temperatur kommt mehr Power und Struktur durch, der Grip nimmt zu und er bleibt noch intensiver am Gaumen, die Duftigkeit der ersten Nase bleibt aber durchwegs erhalten und gibt dem Wein die florale Art mit femininer Eleganz. [CB Jg. 2021]
In der Nase schwingt beim Koreaa immer eine frische und feine Duftigkeit mit, blumig und leichtfüßig animierend, dann kommt etwas mehr Fülle und neben reifer Birne auch etwas Würze, Safran und Koriandersamen, Blutorange und etwas Minze. Lebendig und dabei mit einer wunderbaren Ruhe, passt ziemlich gut zur Winzerin. Am Gaumen ist diese Ruhe und die Balance ebenfalls zu spüren, zuerst sehr dezent mit Umami und tänzenlder Struktur, dann kommt auch hier Würze und ein breiterer Körper, wenn der Wein kühl ist, fließt er sehr leicht und ist filigran, mit Temperatur kommt mehr Power und Struktur durch, der Grip nimmt zu und er bleibt noch intensiver am Gaumen, die Duftigkeit der ersten Nase bleibt aber durchwegs erhalten und gibt dem Wein die florale Art mit femininer Eleganz. [CB Jg. 2021]
Hinweis: Naturweine werden anders vinifiziert als herkömmliche Weine und unfiltriert, ungeschönt und/oder ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Deshalb können die Weine Trub, Schlieren oder Ablagerungen von der Hefe aufweisen und unterscheiden sich in Geruch und Geschmack mitunter deutlich von konventionell erzeugten Weinen. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Naturwein-Seite oder fragen Sie uns!
Steckbrief
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Kalkstein, Sand |
Charakteristik: | Naturwein - easy |
Erzeugt in: | Österreich |
Jahrgang: | 2023 |
Passt zu: | Krustentiere, Spargel |
Sorte: | Gemischter Satz |
Vereinigung: | Pannobile |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 11,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2024 bis 2028 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Abfüller: |
Judith Beck GmbH In den Reben 1 7122 Gols, Österreich Telefon +43 2173 2755 |
Artikelnr.: | 26877 |