Am südlichen Ende des Neusiedlersees befindet sich, auf der ungarischen Seite, der Ort Balf. Die Weningers sind hier seit Jahren aktiv und erzeugen auf den mit Gneis- uns Glimmerschiefer durchsetzen Böden der Lage Steiner, einen Kekfrankos (auch Blaufränkisch oder Lemberger genannt), den man zur internationalen Top-Klasse zählen muss. Die ungarischen Weine waren das erste Projekt, dass der Junior Franz Reinhard Weninger übernahm. Seit Jahren zeigt er hier, was für ein feinfühliger und genialer Weinmacher er ist, denn nur wenige können den Charakter der Sorte Blaufränkisch und den Boden, auf dem er wächst so gekonnt in die Flasche bringen. Der Kekfrankos Steiner hat eine zurückhaltende Nase, etwas Kräuterwürze, ein Hauch Eukalyptus, dazu kommt Schwarzkirsche und etwas Brombeere, sehr elegant und feingliedrig, am Gaumen guter Grip, präsentes aber perfekt mürbes Tannin, im Hintergrund immer eine feine Säure, der Steiner ist druckvoll und dicht, dabei aber immer saftig mit Eleganz und spielender Struktur am Gaumen, ein toller Wein, der das Potenzial der Weinregion Sopron zeigt. [CB Jg. 2012]
Dieser Wein kommt direkt aus dem Keller von Franz Weninger, ist also perfekt gelagert und gereift!
Ausbau: | Barrique |
Bewirtschaftung: | bio, biodyn, respekt |
Boden: | Schiefer, Gneis |
Charakteristik: | kernig + mineralisch |
Erzeugt in: | Ungarn |
Herkunft: | Sopron |
Jahrgang: | 2012 |
Passt zu: | Steak, rassigem Käse |
Qualität: | Qualitätswein |
Sorte: | Blaufränkisch |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 17-18 °C |
Optimale Trinkreife: | 2016 bis 2026 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | HU-ÖKO-01 |
Abfüller: |
Weingut Weninger GmbH Florianigasse 12 7312 Horitschon, Österreich Telefon +43 2610 42165 |
Artikelnr.: | 16277 |