Gutedel Isteiner 2020
Beschreibung
Mit über 40% Rebfläche ist der Gutedel (auch Chasselas in der Westschweiz oder Fendant im Wallis) die wichtigste Rebsorte im Markgräflerland in Südbaden, mit besten Vorausetzungen auf den hier vorherrschenden schneeweißen Jura-Kalk-Böden. Von einer Reihe von Weingütern ist das Potential der Sorte -samt regionaler Unverwechselbarkeit- erkannt und es wird ihr mehr Aufmerksamkeit geschenkt als früher, mit entsptrechendem Fingerspitzengefühl werden großartige Wein daraus gekeltert, man denke nur an Hanspeter Ziereisens Aushängeschild "Japsis".
In der Nase ein feingliedriger Duft: zart nach Mandeln mit Untertönen von Sternfrucht und Lindenblüten. Am Gaumen eine glockenklare Textur, ein gelungener Spagat zwischen spritziger Leichtigkeit und einem gewissen Schmelz, sehr harmonisch trotz (oder wegen) der eher knackigen Säure, ein mineralischer Wein ohne Effekthascherei: rassig und frisch! [GB Jg. 2019]
Steckbrief
Sorte: | Gutedel (Chasselas) |
Boden: | LössKalkstein |
Jahrgang: | 2020 |
Herkunft: | Baden |
Weintyp: | trocken |
Verschluß: | Naturkork |
Erzeugt in: | Deutschland |
Weinkategorie: | Weißweine |
Ausbau: | Gebrauchtes Barrique |
Charakteristik: | kernig + mineralisch |
Qualität: | Landwein |
Passt zu: | Pasta |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 24460 |
Vorhandener Alkohol: | 11,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 16-17 °C |
Optimale Trinkreife: | 2021 bis 2030 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Hersteller: |
Weingut am Klotz GbR Keller & Reinecker Auf der Festung 2 79588 Istein |