Grüner Veltliner Ried Sauberg 2021
Beschreibung
Die Riede Sauberg ist ein Hochplateau knapp hinter der Riede Bürsting gelegen, die Lage ist von schweren Lehm- und Schotterböden geprägt, die Reben wurden bereits Anfang der 60er-Jahre gepflanzt, die Mischung aus alten Reben und schweren, gehaltvollen Böden, die sich im Sommer leicht aufheizen, ist geringer Ertrag und reifes Lesegut, die Trauben werden von Hand geerntet, für circa einen Tag auf der Maische belassen, bevor sie gepresst und in gebrauchten 500 l Fässern und kleinen Stahlgebinden vergoren und ausgebaut werden.
In der Nase zarte Würze, grüner Apfel, leicht Kräutrig, Salbei, Koriander und etwas Sternfrucht, obwohl es wohl die wärmste und kraftvollste Lage des Weinguts ist, wirkt die Aromatik eher kühl und zurückhaltend. Am Gaumen strukturiert und saftig, mit Gripp und dezenter, aber frischer Säure, die Aromatik bleibt kräutrig und fast schon steinig, wieder Salbei, Koriander, hinzu kommt etwas helles Steinobst mit leicht herben Abgang. [ND 05/2022]
Steckbrief
Charakteristik: | gehaltvoll + mineralisch |
Jahrgang: | 2021 |
Qualität: | Qualitätswein |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Grüner Veltliner |
Herkunft: | Weinviertel |
Besonderes: | Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Erzeugt in: | Österreich |
Ausbau: | Großes HolzfaßStahltank |
Verschluß: | Schraubverschluß |
Boden: | Lehm |
Passt zu: | AsiatischBratenGebackenem (Schnitzel) |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 23999 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 10-11 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2031 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Hersteller: |
Ebner-Ebenauer GmbH Laaer Str. 5 2170 Poysdorf, Österreich Telefon +43 2552 2653 |