Grüner Veltliner Ried Lamm 2021
Beschreibung
Lamm, eine sehr heiße Lage am Fuße des Heiligensteins mit kalkreichem lehmig-sandigen Schluff im Boden ist bestens für Grünen Veltliner geeignet. Im kleinen Holzfass aus österreichischer Akazie vergoren und im großen Fass ausgebaut. In der Nase noch etwas vom neuen Holzfaß bestimmt, gediegene Fruchtigkeit, reife Ringlotten, Akazienblüten, frische Feigen, rauchige Mineralik, ganz zarte Briochenoten, burgundischer Flair. Am Gaumen vollmundig und würzig, aber nicht opulent, von viel Finesse geprägt, überaus komplex, exotischer Einschlag, ein Hauch Blütenhonig, weißer Pfeffer, immer präsente Säure, fein strömend, bleibt lang auf der Zunge. Sehr eigenständige Veltliner Stilistik mit Zukunftspotential! [GB Jg. 2019]
Steckbrief
Charakteristik: | gehaltvoll + mineralisch |
Jahrgang: | 2021 |
Qualität: | DAC Reserve |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Grüner Veltliner |
Herkunft: | Kamptal |
Bewirtschaftung: | bioin Umstellung auf biodynamischen Anbau |
Erzeugt in: | Österreich |
Ausbau: | Gebrauchtes BarriqueGroßes Holzfaß |
Verschluß: | Naturkork |
Boden: | LössLehmTon |
Vereinigung: | ÖTW |
Passt zu: | Gebackenem (Schnitzel)Huhn, Gans, Putemildem Käse |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 25318 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2034 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Hersteller: |
Weingut Bründlmayer Langenlois GmbH Zwettler Straße 23 3550 Langenlois, Österreich Telefon +43 2734 2172-0 |