Grüner Veltliner Ried Lamm 2021
Beschreibung
Ein der besten Lagen im Kamptal am Fuße des Heiligensteins, der Name leitet sich vom Untergrund Lehm oder in der regionalen Mundart Loam oder Laam her. Der Boden ist kalkhaltig und besteht aus lehmig-sandigem Schluff. Mittleres Grüngelb, in der Nase reife Ringlotten, Birnenkompott, eine Nuance geröstete Sesamkörner, dazu grüner Waldmeister und ein Hauch Zitronenmelisse. Am Gaumen eine burgundisch anmutende sämige Struktur mit einer leichten (Hefe-)Reduktion, sehr sanfte Säure, säuerlich-herb wie Rhabarber, äußerst druckvoll, spät einsetzende Tabak-Würze die auch im Nachhall bleibt, gute Länge. Sehr eigenständige Stilistik! [GB Jg. 2018]
Steckbrief
Charakteristik: | gehaltvoll + fruchtig |
Jahrgang: | 20202021 |
Qualität: | DAC Reserve |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Grüner Veltliner |
Herkunft: | Kamptal |
Bewirtschaftung: | biobiodynrespekt |
Erzeugt in: | Österreich |
Ausbau: | Stahltank |
Verschluß: | Schraubverschluß |
Boden: | LössLehmTon |
Vereinigung: | ÖTW |
Passt zu: | FischGebackenem (Schnitzel)Huhn, Gans, Pute |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 25062 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2021 bis 2033 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Hersteller: |
Weingut Hirsch GmbH Hauptstrasse 76 3493 Kammern, Österreich Telefon +43 2735 2460 |