Beschreibung
Die Ried Käferberg besteht aus kargem Urgesteinsboden (Gföhler Gneis mit Glimmerschiefer) mit teils toniger Auflagen und ist nach Süden abfallend ausgerichtet. Die über 60-jährigen Rebstöcke bringen in der luftigen Lage beste Ergebnisse. In der Nase frische Litschi, Birne, reife gelbe Stachelbeeren und Ringlotten, leicht rauchig, dazu nasser Stein und zarte Kamillen-Anklänge. Am Gaumen eine schlanke Textur mit nur wenig Schmelz, die frische Säure betont die Würzigkeit, Kräuternoten mit rauer Birnenschale, dazu ein dezenter Grapefruittouch, auch ein Hauch Grüner Tee, sehr ausgewogenen, ein nennenswerter Grip verleiht ihm sehr gute Länge. [GB 06/2024]
Steckbrief
Ausbau: | Großes Holzfaß, Stahltank |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Löss, Gneis, Urgestein |
Charakteristik: | gehaltvoll + mineralisch |
Erzeugt in: | Österreich |
Herkunft: | Kamptal |
Jahrgang: | 2022 |
Passt zu: | Gebackenem (Schnitzel), Huhn, Gans, Pute, mildem Käse |
Qualität: | DAC Reserve |
Sorte: | Grüner Veltliner |
Vereinigung: | ÖTW |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2031 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Abfüller: |
Sonnhof Jurtschitsch KG Rudolfstraße 39 3550 Langenlois, Österreich Telefon +43 2734 2116 |
Artikelnr.: | 26758 |