Der nach Süden ausgerichtete Loibenberg ist eine der größten zusammenhängenden Einzellagen und die Wärmste in der Wachau, Der Boden wird von Gföhler Gneis im Untergrund bestimmt - mit unterschiedlich großer Erosion und eingemischtem kalkhaltigen Löss. Schmelzige reife Nase: gelber Apfel, Blütenhonig, Mandarinenzeste, zarte tabakige Würze und helle rauchige Nuancen. Am Gaumen eine geschmeidige runde (fast üppige) Textur mit herbwürzigen Unterbau, die Säure spielt eher eine untergeordnete Rolle, pikante Noten nach Orange-Bitter und Nüssen geben den Ton an, vollmundig bis cremig auch im Abgang. [GB 09/2024]
Treatment: | Cask, Stainless Steel Tank |
Soil: | Loess, Gneiss, Prehistoric Rock |
Character: | rich + minerally |
Produced in: | Austria |
Origin: | Wachau |
Vintage: | 2023 |
Food Pairing: | Fish, Schnitzel, Poultry, Chicken |
Quality: | DAC |
Grape Variety: | Grüner Veltliner |
Category: | White Wine |
Closure: | Natural Cork |
Style: | dry |
Content: | 0,75 l |
Actual alcohol: | 14,0 Vol.-% |
Rec. drinking temp.: | 9-10 °C |
Best to drink: | 2024 to 2028 |
Allergen information: | Contains sulfites. |
Bottled by: |
Gritsch Wein GmbH Kirchenplatz 13 3620 Spitz a.d. Donau, Austria Phone +43 2713 2450 |
Item no.: | 27185 |