Gelber Muskateller 2022
Beschreibung
Weinfurore
20
Ganz viel Frühling und gute Laune schenkt uns Philipp Grassl mit diesem Gelben Muskateller ins Glas! In der Nase unverkennbar nach Litschi, Rosenblättern und (Trommelwirbel, wer hätte es gedacht) Muskat duftend lassen sich am Gaumen weiter hinten noch Aromen von Orangenblüte und -zeste vernehmen, die, getragen von einer saftig, mineralischen Säure, in einem für Muskatellerverhältnisse herrlich trockenem Abgang ausklingen. Unkompliziert, geradeaus, und dabei absolut unterhaltsam! Wer auf seiner persönlichen Geschmackslandkarte auch gerne mal Richtung Bukettrebsorten abfährt, der sollte demnächst unbedingt mal bei diesem Gelben Muskateller Halt machen und sich dort für ein kleines Picknick in der Sonne niederlassen. [LA Jg. 2021]
Steckbrief
Charakteristik: | leicht + fruchtig |
Jahrgang: | 2022 |
Qualität: | Qualitätswein |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Muskateller |
Herkunft: | Carnuntum |
Bewirtschaftung: | bio |
Erzeugt in: | Österreich |
Ausbau: | Stahltank |
Verschluß: | Schraubverschluß |
Boden: | Kies & SchotterKalkstein |
Passt zu: | FischSalat |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 24937 |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2025 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Hersteller: |
Weingut Philipp Grassl GmbH Am Graben 4 2464 Göttlesbrunn, Österreich Telefon +43 2162 8483 |