Dieser Chardonnay wächst südlich von Staufen auf Lössboden. Die Trauben werden mit Stielen und Kämmen gepresst und der Most mit viel Trub in gebrauchten Fässern unterschiedlicher Größe spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt dann auf der Vollhefe, erst 12 Monate in Fässern und anschließend für 6 Monate in Edelstahltanks, bevor es ohne Filtration und mit minimalem Schwefel in die Flasche geht.
In der Nase ein eleganter Beginn mit eher kühlen Aromen, eine minimale Reduktion mit leichten Feuerstein Anklängen, dazu Apfel, Melone, etwas Salbei und Eukalyptus, auch die Luft im Glas tut ihm gut. Am Gaumen eine schlanke Textur, mit einem Anflug von Schmelz, sonst aber straff, minimalistisch und zurückhaltend, sehr ausgewogene Frucht, etwas weißer Pfirsich, daneben feine Kräuternoten, zarte Säure mit feiner Salzigkeit am Schluss, zeigt eine schöne Länge. Ein sehr gediegener Chardonnay - Top in dieser Preisklasse! [GB 05/2024]
Treatment: | Small Oak Barrel (used) |
Misc.: | Natural Wine, Spontaneous Fermentation |
Cultivation: | Nature-orientated |
Soil: | Loess, Limestone |
Character: | Natural wine - easy |
Produced in: | Germany |
Origin: | Baden |
Vintage: | 2022 |
Food Pairing: | Fish, Salads |
Grape Variety: | Chardonnay |
Category: | White Wine |
Closure: | Natural Cork |
Style: | dry |
Content: | 1,5 l |
Actual alcohol: | 12,5 Vol.-% |
Rec. drinking temp.: | 10-11 °C |
Best to drink: | 2026 to 2032 |
Allergen information: | Contains sulfites. |
Bottled by: |
Weingut Wasenhaus Rothofweg 2 79219 Staufen, Germany Phone +49 157 80843805 |
Item no.: | 26750 |