Blaufränkisch Into the light 2021
Beschreibung
Das weiße Pendant zum Out of the dark. Dafür pressen Gernot und Heike Heinrich die Blaufränkisch-Trauben direkt und lassen den Most spontan vergären. Ein Blaufränkisch Blanc de Noirs also. Der Ausbau erfolgt in großen Holzfässern sowie in Amphoren und - wie der rote Bruder - ungefiltert, ungeschönt und ganz ohne zugesetzten Schwefel abgefüllt. Das verleiht ihm eine Wildwüchsigkeit, etwas Ätherisches und unglaublich Faszinierendes. Der Into the light duftet nach Wiesenblumen, Jasmintee, Heu, mürbem Apfel, etwas Aprikose, Kamille, Fenchelgrün und einem Hauch Bienenwachs. Am Gaumen geht es genauso energetisch weiter. Er spielt eine ganze Klaviatur an Zitrusfrüchten: Zitrone, Limette, Pomelo, Grapefruit, Kumquat. Viel viel Säure, steinige Mineralik, ein fast schon salziger Eindruck und diese erfrischende Leichtfüßigkeit. Ein toller Sommerwein mit Hallo-Wach-Effekt. Er passt wie die Faust aufs Auge zu seinem roten Bruder. Am besten nebeneinander probieren, denn die beiden gehören einfach zusammen. Wie Falco in seiner ersten Strophe singt: "Ich krieg' von dir niemals genug" und so ist es! [AS 08/2023]
Steckbrief
Sorte: | Blaufränkisch |
Boden: | KalksteinSchiefer |
Ausbau: | AmphoreGroßes Holzfaß |
Jahrgang: | 2021 |
Herkunft: | Leithaberg, Burgenland |
Weintyp: | trocken |
Bewirtschaftung: | biobiodynDemeterrespekt |
Besonderes: | NaturweinMaischestandzeitSpontangärungVegan |
Vereinigung: | Pannobile |
Weinkategorie: | Weißweine |
Erzeugt in: | Österreich |
Verschluß: | Glas (Vino-Lok) |
Qualität: | Landwein |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 25889 |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2027 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Hersteller: |
Weingut Heinrich GmbH Baumgarten 60 7122 Gols, Österreich Telefon +43 2173 3176-0 |