Blaufränkisch Eisenberg Alte Reben 2014
Beschreibung
Weinfurore
20
Der Jahrgang 2014 war ein kühles und sicherlich kein leichtes Jahr für die österreichischen Winzer. Im Südburgenland wurde der abwechslungsreiche Jahrgangsverlauf durch einen trockenen und warmen Herbst gerettet, die Mengen waren klein, dafür entstanden knackige und strukturierte Blaufränker mit sehr viel Finesse. Der 2014er Eisenberg ist eigentlich das genaue Gegenteil zum reifen 2015er, helle Frucht, leichtfüßig und sehr feingliedrig, etwas Erdbeere und dezente Würze. Am Gaumen straff und saftig, knackige Säure und eine dezente Tanninstruktur, die Schiefermineralik ist die einzige Gemeinsamkeit, etwas Johannisbeere und wieder Erdbeere, bleibt bis zum Schluss drahtig und hat eine burgundische Grundstilistik. [CB 11/2018]
Steckbrief
Charakteristik: | kernig + mineralisch |
Jahrgang: | 2014 |
Qualität: | DAC |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Blaufränkisch |
Herkunft: | Burgenland |
Besonderes: | Spontangärung |
Erzeugt in: | Österreich |
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Verschluß: | Naturkork |
Boden: | Schiefer |
Passt zu: | Grill-SteakKalbPasta |
Weinkategorie: | Rotweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 19671 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 16-17 °C |
Optimale Trinkreife: | 2020 bis 2027 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Hersteller: |
Wachter-Wiesler KG Untere Hauptstraße 7 7474 Deutsch Schützen, Österreich Telefon +43 3365 2245 |