Beschreibung
Weinfurore
20
Dem Sturkopf Heinrich Mayr ist es zu danken, dass es diese alte autochthone Südtiroler Sorte überhaupt überlebt hat, nur bei ihm gibt noch kleine Flächen davon. Wohl ein Abkömmling vom Muskateller. In der Nase kann man seine Abstammung auch andeutungsweise erkennen, Boskop Apfelscheiben, Muskat, Walnuss, Flieder, sehr intensive und wuchtige Nase. Am Gaumen eine füllige Textur, am Anfang ein weicher Schmelz, der ganz langsam von Gerbstoff und zarter Säure verdrängt wird, vielschichtige Eindrücke, in sich ruhend - ein ausgefallener Wein, bleibt eindrucksvoll auf der Zunge. Nicht zu Kühl servieren! [GB 08/2023]
Hinweis: Naturweine werden anders vinifiziert als herkömmliche Weine und unfiltriert, ungeschönt und/oder ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Deshalb können die Weine Trub, Schlieren oder Ablagerungen von der Hefe aufweisen und unterscheiden sich in Geruch und Geschmack mitunter deutlich von konventionell erzeugten Weinen. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Naturwein-Seite oder fragen Sie uns!
Steckbrief
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio, Naturnahe Bewirtschaftung |
Boden: | Kies & Schotter, Sand, Konglomerat |
Charakteristik: | gehaltvoll + fruchtig |
Erzeugt in: | Italien |
Herkunft: | Südtirol |
Jahrgang: | 2021 |
Passt zu: | Huhn, Gans, Pute, Salat |
Sorte: | Muskateller |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2027 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | IT-BIO-013 |
Abfüller: |
Weingut Nusserhof Josef-Mayr-Nusser-Weg 72 39100 Bozen, Italien Telefon +39 0471 978388 |
Artikelnr.: | 25411 |